
LF 20 KatS
Standardlöschfahrzeuge
Das LF 20 KatS ist nach DIN 14530-8, DIN EN 1846-2 und -3 sowie der E-DIN 14502 gebaut und dient überwiegend zur Brandbekämpfung, zum Fördern von Wasser, auch über lange Wegstrecken, und zum Durchführen einfacher Technischer Hilfeleistungen kleineren Umfangs.
Aufbau
- „AluPrime“ Aufbau mit integrierter Kabine, Rollladensystem und begehbarem Dach
- Alu-Kasten zwischen Fahrer- und Beifahrersitz
- 2 Sitze entgegen der Fahrtrichtung mit integrierten PA-Lagerungen
- 2 Sitze in Fahrrichtung mit PA-Lagerungen
- Klappbare Kotflügelauftritte
- Auftritt / Podest am Heck
- LED-Umfeldbeleuchtung in Regenrinne integriert
- LED-Heckabsicherung
- Alu-Dachkasten
Produkt-Bezeichnung | LF 20 KatS – 81690 |
---|---|
Chassis | MAN TGM 13.250 4×4 BL |
Gerätezustand | Neu |
Motorleistung | 184 kW (250 PS) Euro 5 |
Länge [in mm] | 7400 |
Breite [in mm] | 2500 |
Höhe [in mm] | 3300 |
Radstand [in mm] | 3950 |
zul. Gesamtgewicht [in kg] | 14100 |
Pumpe | FPN 10-2000 |
Bedienung Löschanlage | Pumpenbedienfeld 12″-Display mit Touchfunktion und Softkeys |
Lichtmast | 2×35 W (24 V) Xenon-Scheinwerfer |
Wassertank [in l] | 1000 |
- Stromerzeuger 9 kVA
- TS 8/8 Schlitten, absenkbar
- Tauchpumpe TP 4/1
- Tragkraftspritze ZL 1500
- Beleuchtungseinheit LED 50
- 4-teilige Steckleiter (2+2) auf Dach gelagert
- Pressluftatmer „Modell Köln“
- Faltbehälter offen 5.000 l